Der „Interbus“, dessen Haltestelle um die Ecke ist, bringt uns für 6 € "andata e ritorno" nach Taormina.
Serpentine um Serpentine schraubt er sich den Berg hoch, so dass wir die Küste von Naxos und den Ätna wunderbar sehen.
Zur anderen Seite sieht man die Isola Bella.
Die ganze Auffahrt in die Oberstadt aber ist wie eine Fahrt durch einen Botanischen Garten, Palmen, Kakteen, exotische Blüten in allen Farben…
Vom Busbahnhof müssen wir eine eher triste Straße bis zum oberen Tor laufen. Kaum Touristen sind unterwegs, die meisten Chinesen. Wir gehen durch die Porta Messina in die Fußgängerzone Corso Umberto.
Die „Seitenstraßen“ bestehen aus hübschen Treppchen.
Hier an der Chiesa di S.Caterina d’Alessandria d’Egitto hätten wir einbiegen sollen zum Griechischen Theater, aber, noch angeschlagen trotten wir weiter, vorbei an altem Gemäuer und allem, was den Touristen erfreut…
An der Piazza IX. Aprile hat man einen wunderbaren Blick übers Meer. Jetzt eine Kaffee! denken wir und setzen uns. "Möchten Sie erst sehen, was der Capochino kostet", fragt der Ober uns mitleidig. Ja?
10€ pro Tasse!
Piazza IX. Aprile und Chiesa di Giuseppe und Café Moro |
Wir stehen auf und wackeln weiter durch den Torre Mezzo.
Am Springbrunnen an der Piazza Doumo verweilen wir einen Augenblick. Dann gehts zum letzten Tor hinaus, wo wir ein bezahlbares Café finden und letztlich beim schönen Blick auf den Ätna merken, dass wir die Oberstadt durchmessen haben, den Abzweig übersehen und zurück müssen.
Chiesa S.Antonio Abate |
Auf dem Rückweg begegnet uns Oscar Wilde, der am 13. Februar 1898 in Taormina war.
Wie er hat alles, was in den letzten Jahrhunderten Rang und Namen hatte,
nicht ausgelassen, wie Sissi, Kaiser Wilhelm II, Richard Wagner, Johannis Brahms, na und Goethe natürlich!
18. März 2016 |
Heute ziehen Wolken auf - ein guter Tag zum Schreiben und Posten. Morgen und übermorgen ist wieder Entdeckerwetter…