Caltagirone
Die spätbarocke Keramikstadt hatte uns schon 2016 gefallen.
Die Altstadt liegt 600m hoch am Berg. Treppen verbinden die Häuser mehr als Straßen.
Die eindrucksvollste Treppe ist die „Scala Santa Maria del Monte“.
Die Treppe wurde 1606 gebaut. Ihre 142 Stufen führen zur Kirche Santa Maria del Monte. Jede der Stufen ist mit unterschiedlichen Fliesen geschmückt.
Endlich oben hat man einen grandiosen Ausblick.
Ab dem 15. Jh entwickelte sich in Caltagirone die Keramikkunst.
Seit 1918 gibt es eine staatliche Fachschule. Die Keramik wird in die ganze Welt verkauft.
Wir kaufen eine Trinacria
Der Begriff bedeutet „dreizackig“ und wurde von den Griechen geprägt, die von der dreieckigen Form der Insel mit drei atemberaubenden Endpunkten angezogen wurden: Kap Pachino, Kap Peloro und Kap Lilibeo. Der Name Trinacria bezieht sich auch auf ein Symbol, das Sizilien und seine Kultur repräsentiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen