Im Nationalmuseum von Neapel
![]() |
Bedrohlich tront der Vesuv über unserem Zeltplatz. |
Wir wollen die wirklichen Schätze von Pompeji und Herkolaneum sehen.
Im Nationalmuseum werden wir von griechisch/römischen Gottheiten empfangen.
Uns zieht es zu den Funden von Pompeji.
Die imposantesten Wandmosaike mit Sternchen von < 4mm hat man im Museum sind im Museum sicher aufbewahrt. Viele "Küchenbilder"...
![]() |
Die Alexanderschlacht ist das berühmteste Mosaikbild. |
Auch besonders gut erhaltene Fresken sind hier zu sehen.
Wir sehen Alltagsgegenstände in Hülle und Fülle:
![]() |
Wasserhähne |
![]() |
Öllampe |
![]() |
Medizinische Instrumente |
![]() |
Diese und andere Teller, Töpfe, Pfannen... |
Skulpturen, Schmuck, Musikinstrumente und vieles andere mehr...
![]() |
Auch Glas gab es schon! Krüge, Gläser, Fensterscheiben... |


Es verformte sich beim Vulkanausbruch...
![]() |
Alia iacta sunt! |
Das Geheimkabinett - nicht jugendfrei!
Von der katholischen Kirche als obszön verschrien, hinter einer Gittertür (noch vor kurzem nur mit Anmeldung) verborgen:
![]() |
ohne Worte |
![]() |
Schmuck |
![]() |
Wer malte das Renaissancebild? |
Auch hier ist die Mutter zu sehen, die den alten Mann stillt.
Eine der vielen Skulpturen, die nur in einer Villa in Herculaneum gefunden wurden.