Von Turm zu Turm - von Gallipoli bis Castro
Bei Sonne und Wind sind Ausflüge mit dem Auto am besten.
Wie schon erwähnt stehen sie in sichtbarem Abstand zueinander,
gli Torri.
Wunderbar geht die Straße immer am Wasser entlang.
Grobe Karststrände wechseln ab mit weißen Sandstränden.
Die Orte wirken verlassen, denn hier wohnt man nur im Juli/August.
Prachtvillen und Feriensiedlungen reihen sich aneinander. Entlang der Straße gibt es nur zwei unbebaute Naturschutzgebiete. Aber alle Häuser halten sich niedrig, sind nett anzusehen und es ist hier auffällig sauber. Die Straße trennt meistens die Küste von den Siedlungen, so ist der Blick auf die Küstenlandschaft und das Meer wunderbar.
![]() |
Baia Verde |
Wir fahren an der Halbinsel vom alten Gallipoli vorbei an der Baia Verde entlang.
Hier waren wir schon, aber nicht weit
Hier waren wir schon, aber nicht weit
![]() |
Torre Suda |
genug! Der Strand ist traumhaft!
Das Meer hat dieses wunderbare dunkelblau mit grünem Schimmer...
![]() |
Torre S. Giovanni |
Am Torre Mozza ist er, der schönste Strand: Lido Marini.
Torre Mozza zerstörten nicht nur die Türken, die 1480 das Salento eroberten, den Rest gab ihm

Ich muss mit den Füßen ins Wasser. leider ist der Wind zum Baden zu kalt.

Und hier kommt die Außendusche zum Einsatz!
Schade, dass wir nicht vorher bei wärmerem Wetter hier waren!

Am Torre Pali, Torre Vado und Torre S. Gregorio vorbei kommen
wir endlich nach
Leuca.

Der Legende nach fand auch die Sirene Leucasia hier ihren Frieden, nachdem ihr Versuch, Odysseus zu bezirzen, fehlgeschlagen war...

In der Wallfahrtskirche, auf der Säule vor dem Leuchtturm und im Dom finden wir die Maria mit dem blauen Mantel, von der sich der Pilger den Einzug ins Paradies verspricht.
Ein Wasserfall und mehrere Grotten runden das Bild dieses südlichsten Ortes ab.
Nein, nicht genug! Hier fließen die blaue Adria und das grünliche ionische Meer zusammen!
Und tatsächlich, die Adria ist niemals grün, immer tiefblau!
Bis Castro geht unsere Turmtour auf dieser Seite weiter.

Castro
Das ist die letzte Station unseres Ausflugs, aber noch einmal ein Highlight!

Auf dem höchsten Punkt stehen Kathedrale (1171) und Castel (13.Jh.). Aber schon Äneas soll nach der Flucht von Troja nach Castro Marina geflüchtet sein. Die Altstadt ist bis auf ein paar alte Männer, die in der Sonne sitzen, menschenleer...
