Nizza
Dreimal fahren wir nach Nizza - einmal mit dem Fahrrad, durchaus anstrengend, da die Strecke nicht immer so schön glatt und manchmal sehr laut ist.

Das erste Mal sind wir mit Roswitha und Hans- Jürgen in Nizza. Sie kennen sich aus, das ist gut.
![]() |
In Villeneuve-Loubet beginnt der Radweg, der bis Nizza geht.
|

Das erste Mal sind wir mit Roswitha und Hans- Jürgen in Nizza. Sie kennen sich aus, das ist gut.
![]() |
Die Promenade des Anglaises am Meer. |
![]() |
Typische Nizzafassade - echt und "unecht"- gemalt. |

![]() |
Der Place Masséna mit Brunnen. Standbein-Spielbein.... und Yoga am Stiel |
![]() |
Mit der schicken Straßenbahn geht es beim 3. Besuch ins Museum für zeitgenössische Kunst. |

Das Beste am Museum - wir sind von Berlin verwöhnt, was Kunst betrifft! - ist die Terrasse: ein wunderbarer Blick über Nizza und ein kleiner Biotop.
Die Kunst - eine Auswahl:
![]() |
Nicki de Saint Phalle |
![]() |
Christo |
![]() |
Yves Klein |

Jim Dine,
Hard Hearts
1969
![]() |
Andy Wahol |
![]() |
... in der Fußgängerzone. |
![]() |
David im Park vor dem Opernhaus. Wir müssen nicht mehr nach Florenz! |