Biennale 2
Im Arsenal
Das 2. große Ausstellungsgelände ist das Arsenal. Hier wurden im ausgehenden Mittelalter große Handelsschiffe gebaut; in Fließbandarbeit - wie erst Henry Ford später Autos baute.
Sie brachten Dinge aus fernen Ländern und machten Venedig reich.
Im Eingang präsentiert Ibrahim Mahama aus Ghana eine riesige Installation aus Säcken.
 |
Out of Bounds - 2014/15 |
In der großen Halle der Seilmacher, 300 Meter lang, empfängt uns die Installation der deutschen Künstlerin Katharina Grosse:
 |
Untitled Trumped - 2015 |
Am meisten beeindruckt uns ein chinesischer Künstler, Qiu Zhiji. Auf seiner (ihrer?) imaginären Landkarte sind alle wunderbaren Objekte gezeichnet, die wir in der Ausstellung finden:
 |
Jingling Cronicle Theater Projekt |
 |
Installationen |
 |
Collagen |
 |
Telefonkritzel |
 |
Druckwerkstatt für Riesen |
... und am Ende, in einer riesigen Halle, Baselitz